Jean-Jaques Tortochot ist eine mysteriöse Figur, aber sein Einfluss auf die klassischen französischen Flöten ist unbestreitbar. Sein Name erscheint in zwei bemerkenswerten Veröffentlichungen aus dem späten 18. Jahrhundert, und ihm wird die Herstellung von Holzblasinstrumenten zugeschrieben, die von Virtuosen wie Devienne und Delusse bevorzugt wurden. Heute sind nur noch wenige seiner Instrumente erhalten, darunter drei Flöten und zwei Klarinetten. Eine von Tortochots erhaltenen Flöten diente als Inspiration für eine moderne Nachbildung. Dieses Modell, das in Ebenholz, Grenadille, Lignum Vitae, Buchsbaum und anderen exotischen Hölzern erhältlich ist, wurde entwickelt, um den süßen Klang und die unvergleichliche Flexibilität zu reproduzieren, die Tortochots Flöten bei französischen Flötisten so beliebt gemacht haben. Dank der seltenen Gelegenheit, drei von Tortochots Originalinstrumenten zu studieren, ist diese Nachbildung ein wahrer Beweis für das Erbe dieses rätselhaften Holzbläserbauers.